Unser Angebot
Der Regenbogenkindergarten ist eine private Einrichtung. Wir bieten zur Bildung der Kinder drei Altersgruppen an. Unsere Bildungs- und Erziehungsaktivitäten basieren auf pädagogischen Innovationen. Wir führen innovative Software- und Organisationslösungen ein. Wir möchten, dass das Lernen und Spielen in unserem Regenbogenkindergarten einzigartig, freudig und kreativ ist und verschiedene Unterrichtsmethoden und -techniken umfasst. Zum Lernen und für Multimediaspiele verfügen wir über moderner Ausrüstung. Über den Tag werden die Kinder mit einem Frühstück, einem Zwei-Gänge Mittag und einem Nachmittagssnack versorgt.
Unsere Vorteile:
• Kinderbetreuung von 6:30 bis 17:30.
• Täglicher Englisch- und Deutschunterricht in verständlicher Form und mit lustigen Spielen.
• Teilnahme an deutsch-polnischen Schulprojekten.
• Verschiedene Formen und innovative Lernmethoden werden verwendet.
• Die gestellten Aufgaben sind nach dem Können der Kinder gemessen.
• Vielseitige Aktivitäten für Kinder, Aktivierungsmethoden.
• Teilnahme am Sportunterricht in der Halle unter der Leitung eines Trainers.
• Rhythmische Spiele.
• Physiotherapie.
• Zumba für die Jüngsten.
• Für Freiwillige Modern Dance.
• Bewegungsspiele auf dem sicheren Spielplatz.
• Familiäre Atmosphäre.
• Individuelle Betreuung für jedes einzelne Kind.
• Ein gemütliches, ruhiges Zimmer für die Kinder.
• Ein seperater, sicherer und ruhiger Teil des Gebäudes vom gesamten Schulkomplex.
• Ausflüge und Spaziergänge mit den Gruppen.
• Viele attraktive Veranstaltungen während des Schuljahres.
• Codierung des interaktiven Bodens - Logikspiele.
• Schach lernen.
• Hortspiele: Geschichten erzählen, Musik hören, kochen, das kleine ABC der guten Erziehung.
• Regelmäßige Treffen mit Musikern, unter anderem mit der Niederschlesischen Philharmonie in Jelenia Góra, dem Puppentheater und anderen interessanten Personen.
• Spiele auf dem interaktiven Boden und auf dem Multimediaboard.
• Eltern können sich den Unterrichtsverlauf ansehen.
• Möglichkeit die Schulbibliothek mitzubenutzen.
• Logopädiebetreuung.
• Betreuung von Spezialisten im Bereich der pädagogsichen Therapie.
• Ein qualifiziertes Personal mit aktuellen Arbeitsschutzausbildungen und einem aktuellen Erste-Hilfe-Kurs.