Zum Inhalt springen

Schulleitung

Foto von Agnieszka Olszewska
Agnieszka Olszewska
Dyrektor Naczelna Szkół Tęcza
Dyrektor Szkoły Podstawowej „Tęcza” i Dyrektor Niepublicznego Przedszkola „Tęcza”
ul. Bohaterów II AWP 16, 59-900 Zgorzelec
Foto von Agata Wieżalis
Agata Wieżalis
Zastępca Dyrektora Szkoły Podstawowej „Tęcza” ds. klas I-III
ul. Bohaterów II AWP 16, 59-900 Zgorzelec
Foto von Janina Rymanowska
Janina Rymanowska
Pierwszy Dyrektor Szkół Tęcza w Zgorzelcu (2007-2017)

Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel der Direktorin Janina Rymanowska

Am 19. Januar 2018 fand die feierliche Enthüllung der Gedenktafel der ersten Direktorin - Janina Rymanowska - der Schulen "Tęcza" in Zgorzelec statt.

Die Feierlichkeit fing mit der heiligen Messe an, diese fand in der katholischen Kirche "Heilig Hedwig" (Św. Jadwigi Śląskiej) statt, an der, Mitarbeiter und Schüler der Grundschule "Tęcza", des Europäischen Gymnasiums sowie des Europäischen Lyzeums in Zgorzelec teilnahmen.

Der offizielle Teil der Feierlichkeit fand in der Grundschule "Tęcza" statt. Es wurde ein rührendes Programm vorbereitet, welches einen hervorragenden Pädagogen und Freund der Kinder gezeigt hat.

Die Schüler haben einen symbolischen "Baum der Erinnerungen" geschaffen, indem sie an Ereignisse und Situationen mit der Direktorin zurückgedacht haben.


Außer den Schülern haben auch manche Gäste eine Rede gehalten. Der Ehemann von Janina Rymanowska - Roman Rymanowski, die Geschäftsführerin des DPFA Europrymus Katarzyna Hübner, Prof. Dr. Clauß Dietz sowie Ireneusz Owsik im Namen des Elternrats.

Nach dem feierlichen Appell wurde die Gedenktafel enthüllt, sie wurde vom Pfarrer Jan Kułyna der Gemeinde "Heilige Hedwig" (parafia Św. Jadwigi Śląskiej) eingeweiht. Das Band wurde von der Geschäftsführerin des DPFA Europrymus Katarzyna Hübner sowie der Hauptgeschäftsführerin der DPFA Akademiegruppe Catrin Liebold durchtrennt.

Zum Abschluss der Feierlichkeit gingen die Schüler gemeinsam auf den Friedhof, um eine Kerze am Grab von Janina Rymanowska anzuzünden.